Zum Hauptinhalt springen

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barrierefreiheit

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barrierefreiheit

Lösung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) der dataglobal Group besticht dank Integration in Microsoft 365 durch einfache Handhabung. Anbindung an externe HR-Lösungen wie SAP HCM, Sage oder Datev sorgt für höchste Effizienz.

Heilbronn/München, 29.1.2025 – Die dataglobal Group, visionärer Entwickler des Data-City-Ansatzes für den Digital Workplace, freut sich über die erfolgreiche Zertifizierung der Barrierefreiheit für seine Lösung vysoft BEM. Diese bildet alle Abläufe und Dokumentationspflichten im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) nach §167 SGB IX ab.

Pressemitteilung zum Download

Titelbild Whitepaper Hybrides Arbeiten - vysoft

Barrierefreiheit unabhängig bestätigt

Die nun unabhängig erfolgte Zertifizierung mittels des erweiterten Prüfverfahrens BIK BITV-Test + WCAG 2.2 (Web) bestätigt, dass vysoft BEM barrierefrei zu nutzen ist – auch, wenn Nutzende Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder Verarbeiten von Informationen haben. „Für uns war es naheliegend, die hohe Benutzerfreundlichkeit dieser Lösung auch mit Blick auf die Barrierefreiheit extern überprüfen und bestätigen zu lassen“, sagt Laurent Wicht, Geschäftsführer von dataglobal München und Experte für die Digitalisierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. „Alle Lösungen der vysoft-Familie basieren auf Microsoft SharePoint als Plattform und integrieren sich nahtlos in das Benutzererlebnis von Microsoft 365, mit dem so gut wie alle User bestens vertraut sind. Das macht die Einführung besonders einfach.“

Gesetzliche Verpflichtungen sicher erfüllen und rechtliche Risiken vermeiden

Seit 2004 sind Unternehmen verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten, um Mitarbeitende nach längerer Krankheit zu unterstützen. Mit vysoft BEM können Unternehmen BEM-Verfahren effizient umsetzen und damit arbeitsrechtliche Risiken bei Kündigungsschutzklagen minimieren.

Die Lösung führt mit digitalem Aktenmanagement, der intuitiven Verwaltung von Terminen und Aufgaben sowie den automatischen Wiedervorlagen und Benachrichtigungen effizient durch die Verfahren. Sie plant Besprechungen und Maßnahmen und bezieht relevante Gruppen wie Betriebsrat, Betriebsarzt oder Schwerbehindertenvertretung ein. Ursachen für Arbeitsunfähigkeit werden dokumentiert und analysiert, konkrete Wiedereingliederungsmaßnahmen festgelegt und deren Umsetzung sowie Erfolg überwacht. Alle Entscheidungen und Ergebnisse werden lückenlos und revisionssicher dokumentiert. Umfassende Auswertungsmöglichkeiten erlauben auch die Beantwortung übergreifender Fragen und eine weitere Optimierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

„Mit unserer Lösung setzen Unternehmen das BEM effizient und schnell gesetzeskonform um, ohne hohe organisatorische oder technische Hürden meistern zu müssen. Transparente und professionelle Prozesse im HR-Bereich bzw. im Gesundheitsmanagement schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern sind auch ein wichtiger Baustein im Employer Branding“ betont Holger von Chossy, ebenfalls Geschäftsführer von dataglobal München, den Nutzen der Lösung.

Microsoft SharePoint als bewährte Plattform

Die auf Microsoft SharePoint basierende Lösung lässt sich sowohl on-premises als auch in der Microsoft 365 Cloud schnell und ohne großen technischen Aufwand einführen und zeichnet sich durch ihre intuitive Nutzung aus. Sie arbeitet reibungslos mit externen HR-Lösungen wie SAP HCM, Sage oder Datev sowie mit der
hauseigenen digitalen Personalakte im Kontext von vysoft PVS (Personal-Verwaltungs-System) zusammen, so dass ein Datenaustausch ohne Probleme erfolgt. Dadurch lassen sich beispielsweise aus Fehlzeiten in der Zeiterfassung automatisiert Vorschläge für potenzielle BEM-Fälle generieren und alle relevanten Informationen in die Personalakte zurückspielen.

Die Lösung gehört innerhalb der vysoft Produktfamilie zum Ressourcenmanagement der dataglobal Group. Dort finden sich auch Lösungen zur Digitalen Personalakte, zum Desk Sharing und zur Raumverwaltung, zum Fuhrpark- und Parkplatzmanagement sowie zum Betreuungsmanagement in Notquartieren.

Weitere Informationen und die Möglichkeit für eine individuelle Demo zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement mit vysoft BEM:

vysoft BEM

Neues Whitepaper: Hybrides Arbeiten

Neues Whitepaper: Hybrides Arbeiten - So begeistern Sie
Ihre Kollegen, zurück ins Büro zu kommen

In den letzten Jahren hat sich das Arbeiten stark verändert. Das Homeoffice hat sich als flexibel und zeitsparend etabliert und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert. Dennoch gibt es bedeutende soziale und kreative Vorteile, die durch persönliche Interaktionen und Teamgeist vor Ort im Büro entstehen. Hybrides Arbeiten, eine Mischung aus Homeoffice und Büropräsenz, wird von vielen Unternehmen als langfristiges Modell favorisiert. Moderne Ressourcenmanagement-Lösungen, wie Desk Sharing oder Parkplatzverwaltung, sollen die Rückkehr ins Büro erleichtern, ohne die Flexibilität des Homeoffice einzuschränken.

In dem neuen Whitepaper der dataglobal Group erfahren Sie alles über das hybride Arbeiten und wie Sie unsere vysoft-Lösungen dabei unterstützen.

  • Effiziente Verwaltung von Arbeitsplätzen mit Desk Sharing
  • Raumverwaltung für bessere Zusammenarbeit mit unserem Raumbuchungssystem
  • Einfache Parkplatzverwaltung und -buchung

Jetzt 7-Seiten starkes Whitepaper der dataglobal Group zum hybriden Arbeiten kostenlos herunterladen:

Zum Whitepaper : Hybrides Arbeiten

Titelbild Whitepaper Hybrides Arbeiten - vysoft

vykon tritt dataglobal Group bei

vykon tritt dataglobal Group bei

vykon ist nun Teil der dataglobal Group aus Heilbronn. Der Zusammenschluss verspricht den Ausbau des Produktportfolios und die Erschließung neuer Märkte.

Heilbronn/Grünwald, 6. Mai 2024

Seit dem 18.04. ist die vykon GmbH & Co. KG aus Grünwald bei München, Entwickler und Vertreiber von Software für das Ressourcen-, Personal- und Sozial-Management, Teil der dataglobal Group (Heilbronn). Die Unternehmensgruppe steht für Softwarelösungen und Services rund um den Digital Workplace in der DACH-Region und darüber hinaus. Der Zusammenschluss verspricht den Ausbau des Produktportfolios und die Erschließung neuer Märkte.

„The World is Your Workplace“ – die dataglobal Group bietet Unternehmen ein umfassendes Portfolio an Softwarelösungen für die digitale Transformation. Die Schwerpunkte liegen auf Content Services (Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management), Business Process Management sowie E-Mail-Security. Die Softwarelösungen ermöglichen es Menschen, mobil, einfach und sicher zusammenzuarbeiten.

Die Aufnahme von vykon in die Unternehmensgruppe ist naheliegend: Das Unternehmen aus Grünwald bei München erweitert das Produktangebot der dataglobal Group mit Lösungen für das ökonomische Arbeiten und Ressourcenmanagement.

„Digital Workplace bedeutet für uns, dass Menschen sicher und ortsunabhängig auf Ihre unternehmensrelevanten Daten und Informationen zugreifen können und ihre mit dem Arbeitsplatz verbundenen Ressourcen optimal nutzen. Viele Unternehmen und auch viele unserer Kunden stehen vor der Frage, wie sie zukünftig Ihre Büroarbeitsplätze, Besprechungsräume, Parkplätze usw. nachhaltig und ressourcenschonend organisieren können. Das vykon-Produkt vysoft bietet hierfür die Antworten und ergänzt unser Portfolio in diesem Sinne ganz hervorragend“, sagt Dr. Christian Uhl, CEO der dataglobal Group.

vykon reagiert auf Wachstum der letzten Jahre

vykon reagiert auf Wachstum der letzten Jahre
Aus Sicht von vykon ermöglicht der Beitritt zur dataglobal Group insbesondere, auf die steigenden Anforderungen bedingt durch das schnelle Wachstum der letzten Jahre zu reagieren: „Wir sind schnell gewachsen und benötigen entsprechende Strukturen, um die Nachfrage bedienen zu können und unseren Kunden auch weiterhin die bestmöglichen Produkte und Services anzubieten. Der Zusammenschluss war für uns also ein logischer Schritt“, sagt Holger von Chossy, einer der beiden Geschäftsführer von vykon. „Die komplementären Portfolios, angesiedelt um das Workplace Management, sowie unsere gemeinsamen Zielgruppen, machten uns die Entscheidung darüber hinaus sehr einfach.“

Softwarelösungen auf Basis von Microsoft 365

Mit vykon an Bord will die dataglobal Group zukünftig verstärkt Fuß im internationalen Markt fassen. Neben der DACH-Region verzeichnet das Unternehmen auch Kunden in u. a. Frankreich, Spanien, Großbritannien, Kanada und den USA. Im Vergleich zu komplexeren Lösungen wie z. B. einem ECM-System bietet vysoft hier entsprechende Vorteile. „Als einfach bedienbare, mehrsprachige Software mit vergleichsweise geringer Anfangsinvestition sprechen wir leichter auch internationale Neukunden an“, erläutert Laurent Wicht, Geschäftsführer von vykon. „Der Grund: Ein Projekt mit unserer Software ist schnell umgesetzt und der Kunde geht keine großen Risiken ein.“

Eine Besonderheit von vysoft ist die einfache Integration in Microsoft 365 und Microsoft Teams. Lösungen für das Desk-Sharing, Raum- und Ressourcenbuchungen, die Fuhrpark- sowie die Parkplatzverwaltung werden einfach in Microsoft SharePoint (Online oder On-premises) integriert. Die Kunden profitieren von der schnellen Inbetriebnahme und nutzerfreundlichen Bedienung der Software: „Es sind keine Schulungen oder langwierige Implementierungsprozesse notwendig – der Anwender kann die Lösung sofort nutzen und arbeitet sich intuitiv ein, und zwar in einer Umgebung, mit der er vertraut ist“, sagt Holger von Chossy. Diese Eigenschaft entspricht ganz dem Ziel der dataglobal Group, Business-Software zu vertreiben, die sich optimal in die Infrastruktur der Kunden einfügt und wenig bis überhaupt keinen Schulungsaufwand für die Mitarbeitenden voraussetzt. Durch die nahtlose Einbindung von vysoft in die Microsoft 365-Infrastruktur entsteht zudem ein sehr hoher Sicherheitsstandard, weil keine zusätzlichen Infrastrukturkomponenten benötigt werden.

Neue Märkte erschließen

Mehr Informationen zur Unternehmensgruppe dataglobal Group:

https://www.dataglobalgroup.com

Über die dataglobal Group GmbH

Die dataglobal Group aus Heilbronn steht für leistungsstarke Softwarelösungen rund um Digital Workplace. Mit mehr als 3.000 Bestandskunden in der DACH-Region und darüber hinaus gehört sie zu den führenden Anbietern in diesem Metier. Die Unternehmensgruppe besteht seit 2021 und bündelt die jahrzehntelange Expertise der zusammengeschlossenen Unternehmen.

Unternehmenskontakt

Herr Patrick Plenz, p.plenz[at]windream.de, +49 234 9734 - 566 windream GmbH, Wasserstr. 219, 44799 Bochum, Deutschland

vysoft präsentiert neue Desk Sharing Lösung auf Basis MS SharePoint bzw. Microsoft 365

vysoft präsentiert neue Desk Sharing Lösung auf Basis MS SharePoint bzw. Microsoft 365

Optimieren Sie Ihre Arbeitsplatz-Verwaltung mit dem vysoft Desk Sharing Management System

Grünwald, Oktober 2018.

Die vykon GmbH & Co.KG bietet Ihnen mit vysoft DSM nun auch eine Büroorganisations-Software auf Basis von MS SharePoint und Office 365 an, mit der Sie Ihre Arbeitsplätze optimal verwalten und auslasten können. Mit dem Buchungssystem für Schreibtische können Sie flexibel und effizient Arbeitsplätze buchen: von Zuhause, über das Handy, am zentralen Kiosk-Display in Ihrem Büro oder direkt am Arbeitsplatz mittels vyDesk-Displays. Mit der Desk Sharing Software können Sie Ihr Flächenmanagement optimal gestalten, den Standort Ihrer Kollegen finden oder Ihren Arbeitsplatz nach bestimmten Kriterien wie Schichten (z.B. Vormittags, Nachmittags oder ganztägig) oder Ausstattungsmerkmalen (z.B. Stehschreibtisch, Grafik-Arbeitsplatz, Video-Konferenz-Option) auswählen.

Beispielhafte Funktionen vysoft Desk Sharing Management (DSM)

  • Effiziente und einfache Handhabung: Schreibtisch und Schicht wählen
  • Konfigurierbare Schichten: z.B. Vormittags, Nachmittags, ganztägig
  • Konfigurierbare Ausstattungsmerkmale: z.B. Stehschreibtische, Grafik-Arbeitsplätze etc.
  • Flexibles Rollen-/Berechtigungskonzept, abhängig vom Verantwortungsbereich
  • Intelligente Such- und Filterfunktionen (z.B. Ausstattungsmerkmale, Kollegensuche)
  • Serien-Buchungen: können in einem Arbeitsschritt durchgeführt werden
  • Flexibles Buchungssystem: Buchung von Zuhause, über das Handy, Kiosk-Display oder direkt am Schreibtisch mittels vyDesk-Displays
  • Design-Modus: zur Platzierung der Arbeitsplätze auf einem beliebigen Grundriss

vysoft DSM - Desk Sharing Management

Globaler Vertrag mit der ifm Unternehmensgruppe für die vysoft Desk-Sharing Software abgeschlossen

Globaler Vertrag mit der ifm Unternehmensgruppe für die vysoft Desk-Sharing Software abgeschlossen

Die ifm Unternehmensgruppe optimiert Ihre Arbeitsplatz-Verwaltung mit dem vysoft Desk Sharing Management System

Grünwald, Januar 2023.

Am 25. Januar 2023 hat vysoft mit ifm einen globalen Vertrag für die Desk-Sharing Software vysoft DSM geschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung sowie für SAP-basierte Lösungen für Supply Chain Management und Shop Floor Integration. Als einer der Pioniere im Bereich Industrie 4.0 entwickelt und implementiert ifm ganzheitliche Lösungen für die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette „vom Sensor bis ins ERP“. Heute zählt die in zweiter Generation familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe mit mehr als 8.700 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

Die ifm-Unternehmensgruppe ist ein attraktiver, familienfreundlicher Arbeitgeber – Home-Office und hybrides Arbeiten sind hierbei wichtige Bausteine. Um das über mehrere Kontinente und Zeitzonen zu organisieren und die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen, entschied sich ifm für die Desk- Sharing-Software vysoft DSM auf Basis von MS Sharepoint bzw. Microsoft365.

Damit können die Mitarbeitenden in Echtzeit sehen, wo und wann welcher Arbeitsplatz mit welcher Ausstattung frei ist und diesen auch bequem buchen. Das macht das hybride Arbeiten zwischen Home-Office und Büro nicht nur familienfreundlich, sondern auch die digitale Zusammenarbeit über Länder und Zeitzonen hinweg wird effizienter.

vysoft DSM – Desk Sharing Management

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie uns an: +49(89) 700 744 070
Oder senden Sie eine Anfrage
vysoft ist eine Marke der

dataglobal München GmbH & Co. KG

Deutschland I Österreich I Schweiz