Klienten und Therapieabläufe sicher verwalten - für eine effizientere Organisation aller Phasen einer therapeutischen Behandlung
vysoft TMS bietet therapeutischen Einrichtungen ein workfloworientiertes Aktenmanagementsystem zur effizienten Unterstützung aller Arbeitsabläufe. vysoft TMS ist ein komplettes Informationssystem für alle Phasen einer erfolgreichen therapeutischen Behandlung - von der Aufnahme über die Untersuchung bis zur Therapie. Mit der Anwendung können unter anderem alle Stammdaten, Therapieleistungen und -Inhalte von Klienten einheitlich erfasst und automatische Dokumente, Wiedervorlagen und Benachrichtigungen erstellt werden, um einen fehlerfreien Ablauf der Therapieschritte zu gewährleisten und Therapeuten von Bürokratie zu entlasten.
Eine Demo sagt mehr als tausend Worte. Testen Sie ganz unverbindlich unsere Lösung zur Therapieverwaltung noch heute, indem Sie schnell und unkompliziert Zugriff auf unsere Demo-Umgebung erhalten.
Wesentliche Funktionen unserer SharePoint-Lösung für das Therapie-Management:
Aktenverwaltung Einheitliche Erfassung, auch bei verschiedenen Standorten, beispielsweise von Stammdaten, Behandlungsverlauf, Anamnese, Diagnostik, Prognostik, Abläufen, Wiedervorlagen und Dokumenten mit gesicherter Übertragung per TLS/SSL.
Berechtigungskonzept Intelligentes Berechtigungskonzept und integriertes Genehmigungsverfahren, mit verschiedenen Rechten für unterschiedliche Nutzerrollen.
Automatisierter Workflow Möglichkeit zum Starten eines automatisierten Prozesses bei der Auswahl einer Maßnahme. Proaktive und/oder automatische Benachrichtigungen bei ausstehenden oder erledigten Aktivitäten per E-Mail direkt aus dem System, auch mit Alarmfunktion.
Auswertungen und Statistiken Statistische Auswertungen über Zulaufzahlen und Beratungsangebote, Nutzung von Ressourcen, Patienten-Compliance - auch als Abrechnungsgrundlage oder zur Überprüfung der Effektivität einer Therapie. Die vorhandene MS Excel-Schnittstelle unterstützt alle Auswertungsmodelle.
Synchronisation Automatische Synchronisation bestimmter Inhalte aus Word-Templates, MS Outlook-Kalender sowie MS SharePoint-Listen, z. B. Geltungsbereiche, Ersteller, Änderungsdatum, Titel, Versionsnummer, Dokumente etc.
Informationsabfragen Informationen oder den Stand einer Behandlung können vom zuständigen Mitarbeiter zu einer Sitzung oder zur Protokollerstellung jederzeit aktuell abgerufen werden.
Statusmeldung Der Status von Aktivitäten oder Aufgaben kann in einer zentralen Informationsbasis transparent und nachvollziehbar gemacht werden, auch nach deren Abschluss.
Versionierung Vollständige Historisierung von Arbeitsschritten, Aufgaben, Dokumenten und ggf. Genehmigungen. Dokumenten-Management Dokumente (z.B. aus MS Office) können im Kontext zum Arbeitsablauf gespeichert werden. Vorlagen können durch dynamische Felder konfiguriert und direkt aus dem System versandt werden.
Konfiguration Arbeitsabläufe und Inhalte (Felder) werden konfiguriert und nicht programmiert, spezifische Anpassungen sind in Eigenregie durchführbar.
Datenmigration Integration eines vorhandenen Dokumenten-Management-Systems und dessen Daten sind möglich.
Schnittstellen Vollintegrierte Lösung mit vorhandenen Schnittstellen zu Office-Programmen wie MS Outlook, Excel, Word, Access, PowerPoint, aber auch SAP oder Mapquest.
Systemintegration Die browserbasierte Anwendung kann problemlos in einer Intranet-Lösung integriert werden und bedarf keiner aufwendigen Anwender-Schulung.